Willkonmen auf unseren Webseiten zur elektronischen Musik. Wir sind selbst mit Kraftwerk und Co. aufgewachsen, haben bereits Tangerine Dream verehrt, aber niemals Karlheinz Stockhausen verstanden. Um unsere Begeisterung über elektronische Musik im allgemeinen und die elektronische Tanzmusik EDM im Besonderen zu teilen, haben wir diese Seiten ins Leben gerufen. Wir wollen Sie über einige Aspekte der EDM informieren.

Zunächst einmal erzählen wir die Geschichte dieser Musikrichtung, die – was viele nicht wissen – bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Erste reale Schritte gab es um 1920, der Durchbruch kam aber mit der Erfindung der Computer und der Sythesizer in den 50er Jahren. Die 70er Jahre machten die Musik dann auch populär.

In einem weiteren Artikeln sehen wir uns die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik an, die sich aus der elektronischen Musik heraus entwickelt hat und heute und verschiedene Unterstile aufgefächert ist. Einige der Hauptrichtungen waren Dance, House und Techno, die heute aber nur noch Oberbegriffe sind und sich längst zu Subkulturen wie Acid House oder Drum and Badd weiterentwickelt haben.

Ein Webangebot über elektronische Musik muss natürlich auch einen Artikel über die Wegbereiter dieses Genres haben:die Band Kraftwerk. Sie wurde 1970 von zwei Musiker gegründet, die bereits drei Jahre später Musikgeschichte schrieben. Kraftwerk haben zahllose Musiker beeinflusst, darunter Weltstars wie David Bowie. Die Band hat den Grammy für ihre Lebenswerk verlieben bekommen und ist auch heute noch auf Tour.

Wir hoffen Ihnen mit unserem Webangebot die elektronische Musik etwas näher bringen zu können. Wenn Sie diese einmal hautnah erleben wollen, dann schauen Sie einfach im Internet nach den Begiffen EDM und Rave und besuchen die nächstgelegen Veranstaltung.